Die Natur wird zur Kunst

Natürliche Schätze entdecken und gestalten: Kreativität aus der Natur

Buchungszeitraum: von September 2025 bis Juli 2026 Kontakt zur Buchung
Naturkunst
© Sabrina Friedschröder - Workshop Die Natur wird zur Kunst
Schulstufe 1. — 4.

Kosten 250 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Die Kinder entdecken die Vielfalt und Schönheit von Naturmaterialien und lernen, daraus kreative Kunstwerke zu gestalten. Ziel ist es, die Fantasie zu fördern, eine Verbindung zur Natur herzustellen und nachhaltiges kreatives Gestalten zu erwerben.

Schulstufe

1. — 4. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe: 250 €

inkl. Natur- und spezieller Materialien, exkl. schulübliche Mal-und Bastelutensilien wie Buntstifte, Filzstifte, Flüssigkleber, Klebestick, etc.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2025 — Juli 2026

Dauer des Angebots:
2 Stunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem*der Anbieter*in Kontakt auf und sagst gleich dazu, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen verrechnen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, lädt der*die Anbieter*in die Rechnung im Login-Bereich hoch und weist sie deiner Schule zu. Die zuständige Person an deiner Schule muss die Rechnung bestätigen, damit WIENXTRA die Bezahlung übernehmen kann.

Bitte beachte, dass auch Kosten anfallen können, wenn du ein gebuchtes Angebot nicht rechtzeitig absagst. Mehr zu den Stornobedingungen im FAQ.

Ähnliche Angebote

Helle Köpfe für den Klimaschutz

Helle Köpfe für den Klimaschutz

  • Energie
  • Klimaschutz
  • Strom
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Bionic Art Project

Bionic Art Project

  • Organische Mechanik
  • interaktiv, kreativ
  • Bionik-Baukasten
  • Schule
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Unser Schulhof summt

Unser Schulhof summt

  • Insekten
  • Ökosystem
  • Gartln
  • Schule
  • 1.-4. Schulstufe
Mehr erfahren