

Kreativ mit 3D Stift
- 3D Formen
- Recycling
- Konsumverantwortung
- Schule
- 3.-9. Schulstufe
Eintauchen in die faszinierende Welt der Druckgrafik: Unter Anleitung der renommierten Künstlerin Marie Bonnin werden Schüler_innen auf eine Reise von der Theorie bis zur Praxis des Druckens mitgenommen.
Dieser Workshop ermutigt dazu, kreativen Impulsen zu folgen und eigene Ideen in die Realität umzusetzen. Hierbei zählt nicht nur das Endergebnis, sondern der gesamte kreative Prozess, die Freude an handwerklicher Auseinandersetzung und die Faszination an künstlerischen Experimenten.
Techniken zur Auswahl: Tiefdruck & Kaltnadelradierung (für Schüler:innen ab 6 Jahren) oder Hochdruck & Linoldruck (für Schüler:innen ab 10 Jahren)
Mögliche Themen: Die Natur drucken / Ein kollektives ABC drucken / Selbstporträt / Eigene Werbung erstellen (Flyer/Plakat) / Illustration
1. — 9. Schulstufe
Preis inklusive Material
Dauer des Angebots:
4 Stunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Für Buchungsanfragen bitte unter dem angegebenen Link das Anfrage-Formular ausfüllen. Folgende Daten bitte bei Anfrage angeben: Schule, Schulstufe, Alter der Teilnehmenden, Teilnehmeranzahl, Anzahl der Begleitpersonen, Kontaktperson und Kontaktdaten, Wunschtermin/-Wochentag. Sobald die Anfrage bei uns eingegangen ist, werden wir die zeitliche Verfügbarkeit prüfen und uns danach bei Ihnen melden, um die Buchung zu bestätigen. Workshopablauf: 1 Stunde Theorie, 3 Stunden Praxis. Alle notwendigen Arbeitsmaterialien werden bereitgestellt.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.