Zum Frieden

Wie entsteht Krieg und wie ist es möglich, Frieden zu finden?

Buchungszeitraum: von December 2023 bis June 2024 Kontakt zur Buchung
Eine Kindergruppe bei einem Friedensprojekt mit Karin Haider von der Ancient Art Company (AAC) halten selbstgemalte Werke zum Thema in die Höhe
© Karin Haider AAC 2023 - Zeichen für den Frieden
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Gruppe/Klasse 300 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Zeichen für den Frieden – Give peace a chance.

Was können wir für den Frieden tun?

Erlebe „Geschichte zum Angreifen“ mit einer Archäologin, Fotografin und Achtsamkeitstrainerin.

Wir leben in einer Zeit der Bilderflut, wesentliche Botschaften werden über Bilder verbreitet und Kinder und Jugendliche kippen teilweise kopfüber vollkommen in virtuelle und digitale Welten. In diesem Projekt geht es darum, wie wir das Verständnis von Frieden bei Kindern und Jugendlichen stärken können. Wie wir positive Aspekte der digitalen Zeiten und Medien nutzen und ihre Versprechungen und Gefahren aufzeigen und deutlich machen können. Wie und für welche Zwecke wird die Macht der Bilder genutzt? Wir hinterfragen Bilder, die uns die Werbung, Videospiele und die Filmwelt mit ihren diversen Versprechen präsentiert, kritisch. Was macht uns aggressiv, was friedlich, welche Bilder haben wir dazu im Kopf?

Es ist wesentlich, Wege zu zeigen, wie ein friedliches Miteinander aussehen und gelingen könnte – ebenso zu erproben und zu üben, auf neue Arten auf Provokation und Streit zu reagieren, statt mit Beschimpfung oder Gewalt. Es geht um Respekt. Wie erleben die Kinder und Jugendlichen ihre Gefühle?

Wie können wir unsere Gefühle zum Positiven verstärken und beeinflussen, wie mit starken negativen Emotionen umgehen, ohne in schädigende Handlungen und Reaktionen wie Gewalt, Frust, Stress etc. zu verfallen? Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die innere und äußere Bilderwelt. Das Projekt fördert den achtsamen Umgang miteinander.

Die Ancient Art Company (AAC) wurde 2005 gegründet mit dem Ziel, die Antike lebendig und sinnlich erfahrbar zu machen. Lebendige Vergangenheit für eine bessere Welt - aus Geschichte und Geschichten lernen.

Es ist möglich die Schulworkshops mit Besuchen im KHM, dem NHM, dem Römermuseum, Ephesosmuseum oder Papyrusmuseum zu kombinieren oder einzeln zu buchen.

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe/Klasse*: 300 €
    *Preis beinhaltet 3 UE mit der Klasse plus Vor- und Nachbesprechung mit der Lehrkraft und die Materialkosten.

Für Schulworkshops werden 3 EH empfohlen, für Museumsexkursionen und Stadtspaziergänge 2 EH.

Preis für 2 UE beträgt € 200,00/Klasse und beinhaltet Vor- und Nachbesprechung mit der Lehrkraft.

Es gibt die Möglichkeit auch klassenübergreifend zu buchen.

Zeitraum für Termine auf Anfrage

Dezember 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
3 EH zu je 50 Min.

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.nanu4u.at/programmangebote-a…

Alle inhaltlichen Details klären wir auf Anfrage. Bitte bei Erstkontakt per Mail die Telefonnummer und wenn vorhanden das Voranmeldeformular mitschicken, ich melde mich dann zwecks Terminvereinbarung! Danke!

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

MellowYellow zeitgenössischer Tanz inklusiv

MellowYellow zeitgenössischer Tanz inklusiv

  • Körpersprache
  • Kreativität
  • Auf Augenhöhe
  • Schule
  • 2.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Demokratie Works

Demokratie Works

  • Demokratie
  • Meinungsaustausch
  • Mitbestimmung
  • Schule
  • 7.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
All about film - Filmvermittlungs-Talk (12+)

All about film - Filmvermittlungs-Talk (12+)

  • Filmgeschichte
  • Über Film sprechen
  • Charlie Chaplin
  • Indoor
  • 6.-8. Schulstufe
Mehr erfahren