

Soziale Medien & mentale Gesundheit (12-15 J.)
- Tricks soz. Medien
- mentale Gesundheit
- Folgen
- Schule
- 6.-9. Schulstufe
Kinder haben viele Fragen zu den körperlichen Veränderungen in der Pubertät und zu Themen rund um “Kinder kriegen” und Sexualität. In unseren Workshops gehen wir auf diese Fragen ein und holen die Kinder dort ab, wo sie stehen. Wir vermitteln die Inhalte in einer altersgerechten Sprache und sprechen in einfacher, aber doch differenzierter Form über Gefühle, Körper und Sexualität. Dabei wird ein positiver und selbstbestimmter Zugang vermittelt, bei dem die Wahrnehmung der eigenen Gefühlen und Grenzen gestärkt wird. Unsicherheiten werden beseitigt und die Wertschätzung zum eigenen Körper gefördert.
Themenspektrum:
- Freundschaft, Liebe und Familie
- Wahrnehmung und Artikulation von Gefühlen und Grenzen
- Veränderung des Körpers in der Pubertät
- Geschlechtsorgane, Fruchtbarkeit
- Sexualität
- Schwangerschaft und Geburt
Es kommen zwei ausgebildete und erfahrene Personen als Team an Ihre Schule. In der Mitte des Workshops findet ein geschlechtergetrennter Teil statt (bitte einen zweiten Raum dafür bereitstellen).
Im Vorfeld zum Workshop findet ein kostenloser Elternabend statt, bei dem die Eltern über die Inhalte des Workshops informiert werden und Informationen zu Aufklärung/Sexualerziehung gegeben werden. Der Elternabend kann online oder in der Schule stattfinden.
3. — 6. Schulstufe
4h Workshop mit 2 Referent_innen, Elternabend vorab (optional): 2h
Bei Buchung von mehreren Klassen ist ein Rabatt möglich.
Dauer des Angebots:
4 Schulstunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Informationen zum Angebot hier: https://speak-up.at/unser-angebot/abenteuerliebe/
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.