

Grenzen setzen
- Grenzen wahrnehmen
- Körperbewusstsein
- Zivilcourage
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
Neugierig erforschen wir die Welt der Gefühle wie im Labor.
Welche Gefühle kennen wir überhaupt? Und welche mögen wir gar nicht? Wo im Körper wohnen die verschiedenen Gefühle? Sind Gefühle bei allen Menschen gleich?
Wie kann man die Gefühle anderer erraten, oder kann man sie spüren? Wir experimentieren, wir sammeln Gefühle, wir ordnen sie und besuchen Gefühlsecken. Wir probieren sie zu verwandeln.
Wir schlüpfen schnell in Gefühle hinein und wieder heraus, wir vergrößern Gefühle und verkleinern sie. Außerdem fahren wir eine Runde in der Gefühlsachterbahn, machen den Gefühlscountdown und heben miteinander ab.
1. — 4. Schulstufe
Dauer des Angebots:
3x2 Stunden (= 6 UE aufgeteilt auf 2-3 Termine)
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Bitte Erstkontakt per Mail und Telefonnummer angeben, ich rufe zwecks Terminfindung an.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.