

Nervensystemregulation leicht gemacht
- Resilienzstärkung
- Umgang mit Stress
- Methodenumsetzung
- Schule
- 3.-9. Schulstufe
Durch verschiedene Spiele und Übungen wird das Netzwerk zwischen den Kindern verdichtet, damit sie intensiver miteinander in Kontakt kommen, sich besser kennenlernen, Gemeinsamkeiten entdecken. Im theatralen Tun ist es einfacher die Vielfalt als Superkraft zu begreifen. Wenn Rollen getauscht werden, kann Empathie entstehen. Zum Schluss gilt es noch gemeinsam eine Klassengemeinschafts-Challenge zu bestehen…
1. — 4. Schulstufe
Dauer des Angebots:
3x2 Stunden (= 6 UE aufgeteilt auf 2-3 Termine)
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung mitteilen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Bitte Erstkontakt per Mail, Telefonnummer mitschicken, ich melde mich dann zwecks Terminvereinbarung! Danke!
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Log-In Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.