

Supermodels im Labor
- Mikroskopie
- Modellorgansimen
- Labor
- Indoor
- 5.-9. Schulstufe
Beim Rundgang durch die Mineralogische Schausammlung werden an ausgewählten Objekten Eigenschaften der Minerale präsentiert und die Gewinnung und Verwendung von Rohstoffen vorgestellt.
Beim anschließenden Workshop zerlegen die Schüler_innen Mobiltelefone. In Kleingruppen arbeiten sie mit dem Materialkoffer „Was steckt im Handy“ und suchen Antworten auf aktuelle Fragen zum Thema Rohstoffe: Wie viele und welche verschiedenen Rohstoffe gibt es in einem Handy, warum sind einige nicht durch andere ersetzbar? Woher kommen diese Stoffe, wie und unter welchen Bedingungen werden sie abgebaut? Was passiert mit den weggeworfenen Handys und warum soll man diese recyceln?
7. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
180 Minuten
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Wir bitten, Buchungsanfragen über unser Onlineformular zu schicken.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.