

MellowYellow zeitgenössischer Tanz inklusiv
- Körpersprache
- Kreativität
- Auf Augenhöhe
- Schule
- 2.-9. Schulstufe
Tanz dein Potenzial!
Tanz hat die wunderbare Fähigkeit, mehr als nur ein Sport zu
sein. Es kann ein Erlebnis sein, bei dem wir unsere Gefühle
ausdrücken können, bei dem wir kreativ sein können, loslassen
lernen und uns der Freude und dem Genuss von Bewegung hingeben können.
In diesem Workshop werden wir uns unter meiner Leitung (Lena Maya Turek) einen Raum zum Ausprobieren kreieren, wo wir uns weder unter - noch überfordern und mit Neugierde und Forscher_innengeist ans Tanzen rangehen.
Konkret starten wir mit einem gemeinsamen Warm-up und gehen dann in verschiedene Übungen aus der Tanzimprovisation über. Wenn es die Kinder bzw. Jugendlichen freut, kann auch eine gemeinsame Choreographie erlernt werden. Am Ende gibt es ein gemeinsames Cool-down. Manchmal wird es mehr um einzelne Körperteile gehen,
manchmal um Bewegungsqualitäten (leicht, schwer, fließend…). Wir werden uns drehen, hüpfen, langsam am Boden rollen, eckige Bewegungen ausprobieren und lernen, wie Kopf und Steißbein miteinander das Tanzbein schwingen könn(t)en. Wir werden auch miteinander in Paar- bzw. Großgruppenübungen in Kontakt gehen, immer schauend, dass es allen gut geht. Wir werden außerdem aus dem reichhaltigen Fundus der somatischen und zeitgenössischen Tanz-Praktiken schöpfen und unsere eigene Körperwahrnehmung schulen.
So gelangen wir stückweise zu mehr Gefühl für den eigenen Körper, zum Hinspüren, Hineintanzen und auch wieder Hinaustanzen.
Der Workshop wird der Altersstufe entsprechend angepasst.
3. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
3 Schulstunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.