

Kreativ mit 3D Stift
- 3D Formen
- Recycling
- Konsumverantwortung
- Schule
- 3.-9. Schulstufe
In diesem Tanzworkshop werden wir mit einfachen Fußrhythmen, Bodypercussion und dem Spiel auf einfachen Rhythmusinstrumenten beginnen. Dies bildet die Basis für das Erlernen von Tanzschritten. In Tanzimprovisationen dürfen die Kinder und Jugendlichen ihren vielfältigen eigenen Bewegungsausdruck erfahren und so ein besseres Gespür für ihren Körper entwickeln. Nun geht's hinein in Tanzchoreographien... DANCE! DANCE! DANCE!
Ich möchte hier die Tanzbegeisterung, den Bewegungsdrang und das Feuer der Kinder entfachen - wir kreieren eine gemeinsame kurze Tanzshow!
Die Kostüme dafür werden wir aus Plastikmüll gestalten. Die Kinder werden im Vorfeld von ihrem_ihrer Lehrer_in den Auftrag bekommen, Plastikmüll zu sammeln und einen Sack voll in die Schule mitzubringen. Daraus bastelt sich jedes Kind ein einfaches Tanzkostüm. Wir wollen damit die Aufmerksamkeit für einen achtsameren Umgang mit dem Material Plastik in den Kindern erwecken. Brauchen wir wirklich so viele Verpackungen und Plastiksackerl in unserem täglichen Leben, sodass der anfallende Plastikmüll mittlerweile die gesamten Weltmeere und den gesamten Planeten verseuchen muss?
Unsere gemeinsam gestaltete Tanzshow präsentieren wir einer anderen Schulklasse.
3. — 6. Schulstufe
Dauer des Angebots:
3 Schulstunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.