

Märchen aus aller Welt
- Märchen
- Theaterpädagogik
- Diversität
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
Ihre Schüler_innen entwickeln soziale Kompetenz und Teamgeist. Durch außerordentliche Aufgaben und besondere Erlebnisse, schaffen wir Raum, damit sich die Klasse weiterentwickeln kann. Dabei greifen wir auf ein großes Repertoire an Methoden & Spielen zurück und nutzen dafür eine sorgfältige Auswahl unseres vielfältigen Materials. Die Lehrpersonen können einen Schritt zurücktreten und die Klasse aus der Beobachter_innen-Rolle erleben.
5. — 9. Schulstufe
bis 18 Schüler_innen - 1 Trainer_in
19- 32 Schüler_innen - 2 Trainer_innen
Zu den angegebenen Preisen kommen noch 20% USt dazu.
Die Preise sind Ab Preise
Dauer des Angebots:
1-5 Tage
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sie können direkt per Mail anfragen. Ein Tag dauert von 09:00-16:00 Uhr - Mittagpause circa 45 Minuten.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.