

Naturforschungsworkshop Floridsdorf
- Umwelt
- Garten
- Pflanzen
- Indoor
- Outdoor
- 1.-7. Schulstufe
Das Projekt “Tanz ist…” wurde speziell für Schulen konzipiert und möchte mit Spaß und Motivation die Vielseitigkeit des Tanzes zeigen. Dabei geht es nicht nur darum, unterschiedliche Tanzstile kennenzulernen, sondern auch die Art, wie sie uns im Alltag begegnen und vielleicht beeinflussen können.
Wien wird auch die Kulturhauptstadt genannt, bei der Musik, Kunst und Theater eine lange geschichtsträchtige Rolle spielen. Ausgehend von unserer eigenen Kunst- und Kulturgeschichte wird ein Bogen in die ganze Welt gespannt, bei dem besonders auf das Musical eingegangen wird.
Dynamische Tanznummern, bekannte Ohrwürmer und alles in einer mitreißenden Story verpackt, das ist das Material, das Herzen höher schlagen lässt und vermag Emotionen zu wecken - besonders bei Heranwachsenden nimmt das Musical daher oft eine bedeutende Rolle in ihrer Entwicklung ein. Die Beschäftigung mit unterschiedlicher kreativer darstellenden Kunst hilft ihre Fähigkeiten zu erweitern. Außerdem können sie immer wieder an neuen Aufgaben wachsen. Es stärkt zudem das Selbstvertrauen und die Schüler_innen lernen, für sich und andere Verantwortung zu übernehmen - das sorgt auch für eine gute Gruppendynamik im Klassenzimmer.
In diesem Workshop erarbeiten die Schüler_innen, an Hand eines “großen Vorbilds”, ihre eigene, gekürzte Version des jeweiligen Musicals. Rollenverteilung, Staging, Liedinterpretation, Choreographie,... das alles fließt in das Mini-Musical mit ein und fügt sich über die Schauspielszenen zusammen. Ergänzt wird dann alles noch mit Bühnenbild, Kostümen und Requisiten, die selbst zusammengetragen oder gebastelt werden.
Das Angebot kann entweder als “get2know” (2 Schulstunden) oder als Wochen Workshop inkl. Abschlusspräsentation (5 Tage je 4 Schulstunden) gebucht werden.
8. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
1 Tag 2 Schulstunden oder 5 Tage je 4 Schulstunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Beim Angebot "get2know" kann nur eine Musiknummer mit kurzer Schauspielszene erarbeitet werden. Beim Wochen Workshop wird ein Mini-Musical mit Dauer ca. 15-30 Min. einstudiert. Bei Fragen einfach telefonisch oder per E-Mail melden, ich bespreche gerne alle Details vorab und passe dann das Programm individuell an die jeweilige Klasse bzw. Schule an.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.