

Kreativ mit 3D Stift
- 3D Formen
- Recycling
- Konsumverantwortung
- Schule
- 3.-9. Schulstufe
Wir (das Kollektiv Soundtravellers, eine Gruppe aus Künstler_innen, Erlebnispädagog_innen und Umweltexpert_innen) wollen die Thematik des Klimawandels wieder mehr in das Bewusstsein der Menschen holen, nachdem das Thema in der letzten Zeit von anderen Krisen wie COVID-19, Ukraine-Krieg und der Preisteuerung der Alltagskosten überlagert wurde.
Dieser Upcycling Workshop ist konzipiert als Folgeprojekt des interaktiven Theaterstücks über den Klimawandel mit dem Titel „Mir wird zu heiß!“.
Inhalt des Workshops ist es, spielerisch kreative Alternativen aufzuzeigen, welche Möglichkeiten zur Ressourcenschonung im Sinne des Upcyclings es gibt ist und dass jeder kleine Schritt weiterhilft. Beispielsweise
„Waste Music“ – aus Abfallprodukten Instrumente basteln,
„Upcycling“ – aus Büroresten Nutzgegenstände für den Schulalltag herzustellen , um die aktuelle Dynamik im Klimawandel zu verlangsamen.
Das flexible Gesamtkonzept der Produktion erlaubt es, die Themen oder einzelne Schwerpunkte die in Teil 1 - Theaterstück mit interaktiver Nachbesprechung behandelt wurden in Teil 2 - Upcycling Workshop vertiefend zu bearbeiten.
1. — 4. Schulstufe
Dauer des Angebots:
2 UE, (je 45-50 min)
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.