

Soziale Medien & mentale Gesundheit (12-15 J.)
- Tricks soz. Medien
- mentale Gesundheit
- Folgen
- Schule
- 6.-9. Schulstufe
Der nachhaltige und umweltfreundliche Lebensstil hat in den letzten Jahren allgemein an Bedeutung gewonnen. Aber achten wir auch darauf, was wir uns täglich auf das Gesicht, in die Haare oder auf den Körper auftragen? Was steckt eigentlich in Shampoos, Sonnencreme, Zahnpasta, etc. drin? Oft ist es uns gar nicht bewusst, dass in Kosmetikprodukten potenziell ungesunde und umweltschädliche Inhaltstoffe enthalten sein können.
In diesem Workshop lernen die Kinder die wichtigsten Unterschiede zwischen Naturkosmetik und herkömmlicher Kosmetik sowie deren Einfluss auf die Umwelt und eigene Gesundheit kennen. Nachdem wir uns einen Überblick über Vor- und Nachteile verschafft haben, geht’s ab ans Werken und die Kinder können verschiedene Naturkosmetik-Rezepte selbst ausprobieren!
1. — 4. Schulstufe
Dauer des Angebots:
2-3 Stunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.