

Cyber-Mobbing
- Cyber-Mobbing
- Hass im Netz
- Hilfestellung
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
"Ich und Demokratie“ dient einer grundsätzlichen Auseinandersetzung mit den Themen Demokratie und Menschenrechte. Der Workshop knüpft an den individuellen Vorerfahrungen und Interessen der Schüler_innen an. Es werden Basis-Informationen zu Demokratie und Menschenrechten non-formal vermittelt und auf spielerische und interaktive Weise aufgezeigt, welchen Wert demokratische Institutionen und Grund- bzw. Menschenrechte für die Gesellschaft als Ganzes, aber auch für den oder die Einzelne_n hat.
Methodisch zeichnet sich der Workshop durch interaktive und erprobte Methoden der Politischen Bildung aus (z. B.: Rollenspiele, Fallbeispiele, Arbeit mit verschiedenen Medien, Quiz, multimediale Inputs).
3. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
3,5 Stunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.