Ausgebucht

Twine-Workshop

Verfasse deine eigene interaktive Spielgeschichte

Buchungszeitraum: von 6.12.2023 bis 31.1.2024 Kontakt zur Buchung
© Pixabay
Schulstufe 5. — 9.

Kosten pro Gruppe/Klasse 20 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Interaktive Spielgeschichten können nicht nur gelesen und gespielt werden, sie sind auch ganz leicht selbst zu schreiben. In diesem Workshop geben wir einen Einblick in die Struktur von "Choose your own Adventure"-Büchern und in das Tool "Twine", mit dem jede_r eine eigene kurze (Abenteuer-)Geschichte verfassen kann.

Alle Schüler_innen müssen über ein eigenes Arbeitsgerät inklusive Tastatur verfügen. (Laptop, Computer)

Schulstufe

5. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe/Klasse*: 20 €
    *15-max 25 Schüler_innen

Fixe Termine

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://www.wienxtra.at/spielebox/event/…

Alle verfügbaren Termine können ausschließlich online auf der Website der WIENXTRA-Spielebox gebucht werden. Die Uhrzeiten können angepasst werden. Für Rückfragen stehen wir gerne zu unseren Öffnungszeiten zur Verfügung.

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Soziale Medien & mentale Gesundheit (12-15 J.)

Soziale Medien & mentale Gesundheit (12-15 J.)

  • Tricks soz. Medien
  • mentale Gesundheit
  • Folgen
  • Schule
  • 6.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Future Seed - Programm

Future Seed - Programm

  • Zukunftskompetenzen
  • Design Thinking
  • Selbstwirksamkeit
  • Indoor
  • 7.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Bewegung und Begegnung in Rudolfsheim-Fünfhaus

Bewegung und Begegnung in Rudolfsheim-Fünfhaus

  • Führung / Tour
  • Nachhaltigkeit
  • Klimaanpassung
  • Outdoor
  • 4.-9. Schulstufe
Mehr erfahren