

Märchen aus aller Welt
- Märchen
- Theaterpädagogik
- Diversität
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
In dem Workshop "Kreative Bewegung und Theater für Kinder" wird ein Raum geöffnet, in dem Kinder ihren tief verwurzelten und spontanen Drang zur Bewegung vollständig entfalten können. Dies wird durch Übungen aus der Bewegungs-/Tanzimprovisation und Theaterpädagogik möglich gemacht.
Die erfahrene Workshopleiterin begleitet die Kinder durch fantastische Geschichten und regt ihre kreative Vorstellungskraft mit bezaubernder Musik an. Im Laufe des Workshops werden die Kinder behutsam angeleitet und ermuntert, in die Welt der Fantasie einzutauchen und sich in die Rollen der Geschichten zu vertiefen, um ihren Bewegungsschatz und Ausdruck zu erweitern.
Dieser Workshop eröffnet den Kindern die Gelegenheit, sich auf spielerische Weise auszudrücken, ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu stärken, ein wachsendes Selbstvertrauen aufzubauen und miteinander in Verbindung zu kommen. Dabei tauchen sie in eine aufregende Welt des Theaters und der Bewegung ein. Diese Erfahrung wird für alle teilnehmenden Kinder zu einem unterhaltsamen und bereichernden Erlebnis.
1. — 4. Schulstufe
Zusätzliche Informationen zur Preisgestaltung:
Wenn zwei oder mehr Schulklassen der gleichen Schule einen Workshop für denselben Tag bei uns buchen, erhalten Sie ab der zweiten Klasse einen Rabatt von 50€ pro Klasse.
Dauer des Angebots:
3x2 Stunden (= 6 UE aufgeteilt auf 2-3 Termine)
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.