Gewaltfreie Kommunikation mit Rap & Beatbox

Mit Musik lernen die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu kommunizieren

Buchungszeitraum: von September 2023 bis Juni 2024 Kontakt zur Buchung
© Nina Thiel
Schulstufe 1. — 9.

Kosten pro Gruppe/Klasse 260 €
Ort in deiner Schule

Beschreibung

Dieser Workshop nutzt auf eine einzigartige Weise die Begeisterung der Schüler_innen für moderne Musik zum nachhaltigen Erlernen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK). Die GFK hilft den Schüler_innen, ihre Gefühle zu reflektieren, ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu kommunizieren und so einen friedlichen Umgang mit Konflikten zu finden. Mit Rap & Beatbox mache ich GFK richtig cool!

Was ist Rap?

Rap ist Sprechgesang, Rhythm and Poetry. Rap ist das was du sagen willst auf einen Beat bringen – eine Musikform, die Kinder und Jugendliche erreicht.

Was ist Beatbox?

Beatbox ist die Kunst, Musik nur mit dem Mund zu machen. Egal ob Schlagzeug, Bass oder Trompete, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Im Workshop lernst Du:

• Konflikte friedlich zu lösen

• mit überfordernden Emotionen umzugehen

• Deine Grenzen bewusst aufzuzeigen

• Teamfähigkeit & Feindbilder aufzulösen

• Konflikt-Deeskalation mit Empathie

• Verschiedene Beatbox Sounds & Flowpatterns

• Rap-Basics und selbstbewusst vor einer Gruppe zu performen

Methodischer Rahmen:

• Spielerisches Erlernen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), anhand konkreter Beispiele

• GFK-Rap & Beatbox-Show mit Song-Texten zu GFK-Inhalten

• Selbstbewusstes Auftreten vor einer Gruppe

• Reflexion der eigenen Gefühle & Bedürfnisse

• Empathisches Einfühlen in das Gegenüber

• Interaktives Storytelling

• Bewegungsspiele

• Übungen mit Rollenspiel- und Theaterelementen

• Lernen von Beatbox Basics und den verschiedensten Sounds

• Gemeinsames Musizieren mit verschiedenen Rhythmen, Beats & Flowpatterns

• Rap Übungen und Rappen mit dem Mikrofon

 

Workshopleiter: DI Daniel Schachl

Seit 2011 gehe ich den Weg der Gewaltfreien Kommunikation und habe international bei mehr als 15 GFK-Trainer:innen Ausbildungen sowie Trainings absolviert. Seit 2015 leite ich als Trainer Workshops & Seminare für Unternehmen, Schulen, Kindergärten und NGOs. Als Singer/Songwriter, Beatboxer, Loopartist und Rapper spiele ich unter dem Künstlernamen DAN LIO Konzerte.

Schulstufe

1. — 9. Schulstufe

Kosten

  • pro Gruppe/Klasse*: 260 €
    *Gruppengröße: 10-30 Die Workshop-Inhalte werden für das Alter und die Schulstufe passend ausgewählt. Preis gilt für gesamten Workshop inkl. Vor- und Nachbesprechung sowie Musikequipment & Transport

Bitte 2 bis 3 Workshops (Klassen) pro Tag buchen, wegen Anreise + Transport des Musik-Equipments + Workshopaufbau. Am besten wir finden telefonisch Termine und Sie sprechen sich mit Kolleg:innen ab.

(Der Earlybirdbonus wurde bereits ausgeschöpft)

Zeitraum für Termine auf Anfrage

September 2023 — Juni 2024

Dauer des Angebots:
2 Schulstunden

Kontakt zur Buchung

Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.

Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.

Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.

https://unsverstehen.at/gfk-fuer-schulen…

Buchungen bitte telefonisch: +43 660 120 7474 — Gerne per Du, falls ich nicht gleich abhebe, bitte kurze formlose SMS mit dem Namen der Schule, ich rufe zeitnah zurück. Danke! Die nächsten freien Termine sind ab März :)

Verrechnung

Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.

Ähnliche Angebote

Wir machen einen Klassenrat

Wir machen einen Klassenrat

  • Klassenrat
  • Mitbestimmung
  • Demokratische Schule
  • Schule
  • 1.-6. Schulstufe
Mehr erfahren
Teambuilding Outdoor-Training

Teambuilding Outdoor-Training

  • Kennenlernen
  • Klassengemeinschaft
  • Soziales Lernen
  • Outdoor
  • 5.-9. Schulstufe
Mehr erfahren
Nur kein Stress!

Nur kein Stress!

  • Psyche
  • Stress
  • Resilienz
  • Schule
  • 7.-9. Schulstufe
Mehr erfahren