

Grenzen setzen
- Grenzen wahrnehmen
- Körperbewusstsein
- Zivilcourage
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
Ein Glückstraining
Angelehnt an Seminare und Reisen mit dem Clowndoktor Patch Adams, die die Workshopleiterin erlebt hat und eine jahrelangen Schulung in der Tradition des berühmten Zen Lehrers Thich Nhat Hanh werden sehr praktisch orientierte Glückskompetenz-Workshops durchgeführt, die Spaß machen.
Mit im Programm: Achtsamkeitstraining, Körper-Energieübungen, Perspektivenwechsel u.a. Glücklich zu sein ist eine Fähigkeit, die lebenslang trainierbar ist, je früher wir damit beginnen, umso leichter ist es.
Erlebe, dass du das Glück in deiner Hand hast - mit einer Archäologin, Fotografin, Achtsamkeitstrainerin und Clownfrau.
Die Workshopleiterin war von 2017-20 Referentin an der KPH in der Lehrer_innenfortbildung für Glückskompetenzen im Unterricht.
Die Ancient Art Company (AAC) wurde 2005 gegründet. Experten/innen bringen ihr Wissen und viel Erfahrung ein. Spezielle Spiele schulen Feinmotorik und Achtsamkeit. Durch Klang, Geschmack oder Geruch kommen alle Sinne ins Spiel. Die Teilnehmenden forschen eigenständig in Teams, dies fördert soziales Lernen und dient auch der Gewaltprävention. Durch spezielle Übungen werden die Kinder/Jugendlichen bewusst in die Stille geführt. Durch Rollenspiele, Kostüme und Requisiten werden sie zu Akteuren eigener Geschichten, gesundes Körper- und Selbstbewusstsein werden gefördert. Relikte und Errungenschaften früherer Kulturen werden lebendig und vertraut. Dabei entstehen Verständnis und Interesse für das scheinbar Fremde und neue Einsichten in die Welt von heute.
1. — 9. Schulstufe
Für Schulworkshops werden 3 EH empfohlen, für Museumsexkursionen und Stadtspaziergänge 2 EH.
Preis für 2 UE beträgt € 200,00/Klasse und beinhaltet Vor- und Nachbesprechung mit der Lehrkraft.
Es gibt die Möglichkeit auch klassenübergreifend zu buchen.
Dauer des Angebots:
3 Einheiten á 50 Min.
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Alle inhaltlichen Details klären wir auf Anfrage. Bitte bei Erstkontakt per Mail die Telefonnummer und wenn vorhanden das Voranmeldeformular mitschicken, ich melde mich dann zwecks Terminvereinbarung! Danke!
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.