

Märchen aus aller Welt
- Märchen
- Theaterpädagogik
- Diversität
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
Das Modul „Klassengemeinschaft“ erstreckt sich idealerweise über drei Tage, kann aber auch für einen oder zwei Tage gebucht werden.
Das Modul „Klassengemeinschaft“ soll die Schüler_innen im reflektierten und respektvollen Umgang miteinander unterstützen. In der Klasse wie im öffentlichen Raum (in der Stadt und auf Grünflachen rund um die Schule) wird mittels verschiedener Übungen der Spiel- und Erlebnispädagogik den Teilnehmer*innen die Möglichkeit gegeben, in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen, sich selbst und andere in der Gruppe neu zu erleben, und auf gemeinsam gesetzte Ziele hinzuarbeiten.
Das gegenseitige Kennenlernen steht bei diesen betreuten Projekttagen im Vordergrund, sowie die Teamentwicklung und die soziale Kompetenz.
1. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
1 bis 3 Tage (je nach Vereinbarung)
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.