Unsere Anbieter*innen

Wir freuen uns sehr, dass so viele verschiedene Anbieter*innen bei den Wiener Bildungschancen mitmachen! Hier kannst du dir einen Überblick verschaffen.

Illustration Bildungschancen

392 Ergebnisse

Kids-in-Motion ist ein gemeinnütziges Projekt und hat sich Förderung von Bewegungsfreude, Bewegungsvielfalt, Körperwahrnehmung und Körpererfahrung zum Ziel gesetzt.

Blumauergasse 5, 1020 Wien +43 650 4188157 brigitte.hirschegger@kids-in-motion.at https://www.kids-in-motion.at

Mitmach-Konzerte für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Zahlreiche Kooperationen mit WienXtra, Basis.Kultur.Wien und die Wiener Bezirken. Konzerte für Kindergarten und Volkschulen im Haus der Musik. Konzerte in Festivals im Kooperation mit Styriarte, Bregenzer Meisterkonzerte ua.

Arnoldgasse 2, 1210 Wien +436605813396 office@grossundklein.info https://www.grossundklein.info/

Der Kulturverein Makamhane, gegr. 2004 als eine Schnittstelle alter und gegenwärtiger Kunstformen, schafft einen Brückenkopf westöstlicher Lebenskonzepte und basiert auf der Achtung aller Kulturen. Mittel erster Wahl sind Maqam-Musik, Literatur, darstellende Kunst, Bildungsarbeit und Therapie.

Römergasse 21, 1160 Wien 06505099294 info@makamhane.com https://www.makamhane.com

Bei unseren Workshopangeboten zu den aktuellen Ausstellungen stellen wir den kreativen Prozess in den Mittelpunkt und lassen unsere Besucher*innen das aktive, kreative Schaffen unmittelbar erleben. Freies künstlerisches Arbeiten und Ansätze für kritisches Denken stehen im Mittelpunkt.

Karlsplatz 5, 1010 Wien +43 1 587 96 63 20 kunstvermittlung@kuenstlerhaus.at https://www.k-haus.at/

Der Workshop " Selbstverteidigung und Wertevermittlung mit LATAR DO" ist ein mächtiges Instrument, um Kinder und Jugendliche ganzheitlich zu fördern. Es werden nicht nur Selbstverteidigungstechniken vermitteln, aber vorallem wichtige Lebenswerte und soziale Kompetenzen gestärkt.

Moritz-Dreger-Gasse 2, 1210 Wien 06767192548 adam.b@latardo.at https://www.latardo.at/

Noch Fragen?

Die Antworten zu den häufigsten Fragen findest du in unseren FAQ.

Zu den FAQ

Außerdem könnt ihr euch bei Fragen oder Anregungen jederzeit direkt bei uns melden!

bildungschancen@wienxtra.at

+43 1 909 4000 84357

Illustration Berufsorientierung
© WIENXTRA