

Abenteuer Liebe
- Pubertät
- Liebe
- Sexualpädagogik
- Schule
- 3.-6. Schulstufe
Für Jugendliche ist das Thema Sexualität interessant und spannend. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um einen verantwortungsvollen Umgang mit Sexualität bzw. den möglichen Risiken zu erlernen – wertvolles Wissen für viele Jahre.
Gerade in diesem Alter fällt es jedoch oftmals schwer, intime Fragen an erwachsene Bezugspersonen wie Lehrer_innen oder Eltern zu richten.
Die Workshops der Aids Hilfe Wien sind eigens auf Jugendliche zugeschnitten. Ausgebildete Sexualpädagog_innen vermitteln ressourcen- und lebensweltorientiert Basisinformationen über sexuelle Gesundheit.
Die Workshops sind interaktiv. Vorwissen und Fragen der Jugendlichen berücksichtigend, werden folgende Themen erarbeitet:
• Körperwissen als Basis der Risikoabklärung
• HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI)
• Verhütung und Schutz (inkl. Kondomanwendung mit Presenter-Modell)
• Sexuelle Vielfalt, Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierungen
• Sexuelle Rechte, sexueller Konsens
8. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
2-stündig, vertiefend kann ein 1h Zusatzmodul gebucht werden
Information zur Aufsichtspflicht: Bei diesem Angebot ist es Teil des pädagogischen Konzepts, dass die Lehrperson nicht immer und durchgehend anwesend ist. Der_die Anbieter_in hat sich deshalb zu einer zeitnahen Nachbesprechung verpflichtet.
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung mitteilen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Aus organisatorischen Gründen beträgt die Vorlaufzeit zur Buchung mindestens 3 Wochen. Eine Buchungsabsage muss spätestens 48h vor Veranstaltungsbeginn bekanntgegeben werden. Teilnahme von Lehr-/Begleitpersonen ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zum Angebot und Informationsmaterial zum Download auf www.aids.at/praevention/jugendarbeit
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Log-In Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.