

Soziale Medien & mentale Gesundheit (12-15 J.)
- Tricks soz. Medien
- mentale Gesundheit
- Folgen
- Schule
- 6.-9. Schulstufe
Mal ein eigenes Spiel oder eine eigene App am Handy programmieren: So startet bei vielen Kindern und Jugendlichen die Reise in die Welt der Programmierung.
Ein Modul dauert 2 Unterrichtseinheiten und kann im Klassenraum durchgeführt werden. Mittels praxiserprobten Konzepten erlernen Kinder und Jugendliche spielerisch Grundbegriffe der Informatik. Das Angebot wird an das Alter der Kinder angepasst.
Wikiphilo - das Wiener Institut für Kinderphilosophie führt seit 2015 Workshops an Wiener Schulen aller Schulstufen und Schultypen durch. Ihre Einrichtung erhält ein auf ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Konzept.
5. — 9. Schulstufe
Im Preis sind ein Vor- und Nachbereitungsgespräch inkludiert.
Dauer des Angebots:
1 x 2 Unterrichtseinheiten
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.