

Grenzen setzen
- Grenzen wahrnehmen
- Körperbewusstsein
- Zivilcourage
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
In diesem fesselnden eintägigen Workshop sind eure Schüler_innen eingeladen, uns auf eine bezaubernde Reise der Achtsamkeit und Selbstentdeckung zu begleiten.
Basierend auf unserem fünftägigen ZenZone Workshop ist dieser Tag dafür gedacht einen Einblick in das Thema zu bekommen oder auch als Kombination mit unseren Yoga-, Fitness-, und Tanztagen.
Während wir uns auf diesen abenteuerreichen Tag begeben, lernen die Teilnehmer_innen unschätzbare Werkzeuge kennen, um Ruhe, Konzentration und Glück zu kultivieren. Durch fesselnde Aktivitäten, geführte Meditationen und sanfte Atem-, sowie Konzentrationsübungen werden die jungen Zen-Schüler_innen ihre eigenen inneren Superkräfte nutzen.
ZenZone ist eine unvergessliche Reise, die Kinder und Jugendliche mit den Werkzeugen ausstattet, um in einer sich ständig verändernden Welt erfolgreich zu sein. Lassen wir ihre inneren Superkräfte hell erstrahlen, während sie die Geheimnisse der Achtsamkeit enträtseln und auf einen Pfad der Selbstentdeckung gehen.
1. — 9. Schulstufe
Dieses Projekt beinhaltet 4 Einheiten.
Dauer des Angebots:
Dauer des Angebotes – Anzahl der Einheiten à 50 Minuten: 4
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Die Gestaltung der Gruppengrößen ist individuell möglich. Wir können mehrere Klassen in einer Gruppe zusammenfassen und klassenübergreifend arbeiten. Die maximale Gruppengröße richtet sich nach dem Unterrichtsort. Bis zu 4-5 Klassen/Einheit sind möglich. Sollten wir einmal nicht abheben, kann es sein, dass wir im Unterricht stecken, oder gerade in einer Besprechung sind. Wir sind bemüht jeden Anruf so schnell wie möglich zurückzurufen. Um sicherzugehen, freuen wir uns auch über ein Email oder eine SMS von dir!
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.