

Märchen aus aller Welt
- Märchen
- Theaterpädagogik
- Diversität
- Schule
- 1.-9. Schulstufe
Spätestens, wenn die Kinder einer Klasse auch in der Online-Welt miteinander Kontakt haben (wie in WhatsApp-Gruppen oder Online-Spielen), ist es an der Zeit, sich mit Regeln auch für den Online-Raum zu befassen: Welche Formen der Online-Kommunikation haben wir in der Klasse bzw. in der Gruppe? Welche Tools nutzen wir? Wie zufrieden sind wir mit der momentanen Situation? Ausgehend von diesen Fragen werden allgemeine Regeln des Umganges im Internet besprochen und in weiterer Folge auch gemeinsam Regeln entwickelt.
Weitere Inhalte: Recht am eigenen Bild, Urheberrecht, Umgang mit illegalen Inhalten und Sicherheitseinstellungen am Smartphone.
1. — 9. Schulstufe
1 Unterrichtseinheit kostet € 73.- (exkl. USt.) pro Trainer_in zzgl. Weg-/Fahrtkosten (pauschal € 20.- innerhalb Wiens).
Dauer des Angebots:
2 UE
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Bitte schicken Sie uns Ihre Buchungsanfrage per E-Mail an bildungschancen.wien@saferinternet.at - vielen Dank!
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.