

Naturforschungsworkshop Floridsdorf
- Umwelt
- Garten
- Pflanzen
- Indoor
- Outdoor
- 1.-7. Schulstufe
Eco Print (Botanical Contact Print) ist eine Drucktechnik mit den farbgebenden Eigenschaften von Pflanzen. Durch den Kontakt der Pflanze auf Papier oder Stoff wird während eines Koch- oder Dampf Vorganges die Farbe, Kontur und Struktur übertragen. Es entstehen individuelle Pflanzendrucke. Bei Möglichkeit werden in naheliegenden Grünflächen zusammen Pflanzen entdeckt und gesammelt, welche
dann anschließend für den Druck oder als Farbe zum Malen, Zeichnen und Schreiben weiterverarbeitet werden können. Die Schüler_innen erhalten einen außergewöhnlichen kreativen Zugang zur Natur und
ein nachhaltiges Bewusstsein für Pflanzen.
1. — 9. Schulstufe
Dauer des Angebots:
2 Stunden
Für die Buchung nimmst du direkt mit dem_der Anbieter_in Kontakt auf.
Damit die Verrechnung mit eurem Wiener Bildungschancen-Schulkontingent klappt, musst du bei der Buchung sagen, dass du dieses Angebot über die Wiener Bildungschancen nutzen möchtest.
Stell bitte sicher, dass die zuständige Person an deiner Schule über deine Buchung informiert ist, damit ihr den Überblick über eure Ausgaben behaltet.
Terminvereinbarung per Mail. Aus Dokumentationsgründen werden von den Objekten/Kunstwerken Fotos gemacht.
Sobald ein Wiener Bildungschancen-Angebot stattgefunden hat, muss deine Schule die Rechnung im Login-Bereich bestätigen. Die Direktion bekommt ein E-Mail sobald der_die Anbieter_in die Rechnung eingereicht hat. Die Person, die an deiner Schule für Wiener Bildungschancen verantwortlich ist, bestätigt die Rechnung. Dann werden die Kosten von eurem Schulkontingent abgezogen und WIENXTRA wickelt die Bezahlung ab.